< All Topics
Print

Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem. Impulspapier der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz

Der Artikel ist ein Impulspapier der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz aus Januar 2024, das den Einsatz großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLM) wie ChatGPT im deutschen Bildungssystem untersucht. Es zeigt auf, welche Potenziale diese KI‑Tools für individualisiertes Lernen, Materialerstellung und automatisiertes Feedback bieten, benennt zugleich zentrale Risiken wie fehlerhafte Inhalte, Datenschutz‑ und Urheberrechtsfragen sowie mögliche Auswirkungen auf kritisches Denken und Chancengleichheit. Abschließend gibt es konkrete Empfehlungen für rechtliche und technische Rahmenbedingungen, Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte, didaktische Einbettung und begleitende Forschung, um einen verantwortungsvollen und gerecht zugänglichen Einsatz von LLM im Unterricht zu ermöglichen.

Ständigen Wissenschaftlichen Kommission, 2024

Table of Contents